Задания
Версия для печати и копирования в MS Word
Задание № 1302
i
Развернуть

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Schüler und Jungendliche...

1) verlangen das Umdenken beim Thema Büffeln.
2) hören oft die Pausenklingel nicht, wenn der Unterricht besonders rege und spannend ist.
3) sind leider nicht neugierig und zeigen wenig Freude am Lernprozess.
4) beteiligen sich uninteressiert am Unterricht der Lehrer mit der veränderten Lernhaltung.
Спрятать пояснение

По­яс­не­ние.

Пе­ре­вод:

Schüler und Jungendliche hören oft die Pausenklingel nicht, wenn der Unterricht besonders rege und spannend ist.  — Школь­ни­ки и мо­ло­дежь часто не слы­шат звон­ки на пе­ре­ме­ну, если за­ня­тие осо­бен­но ожив­лен­ное и увле­ка­тель­ное.

Schüler beteiligen sich rege, überhören schon mal den Pausengong, und es gibt weniger Autoritätsprobleme.

 

Пра­виль­ный ответ ука­зан под но­ме­ром 2.

Источник: Цен­тра­ли­зо­ван­ное те­сти­ро­ва­ние по не­мец­ко­му языку, 2013
Сложность: III
1
Задание № 1299
i

Вы­бе­ри­те пра­виль­ный ва­ри­ант от­ве­та на во­прос.

 

Wovon handelt der Text?

1) Davon, dass die Lernorientierung und das eigene Interesse der Schüler im Mittelpunkt des Lernens stehen sollten.
2) Von den Kriterien für die Vergabe der Noten für Schulleistungen.
3) Von der Lösung der drei an das Publikum gestellten Fragen.
4) Von starken Seiten des Schulsystems der BRD.

2
Задание № 1300
i

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Wenn am Anfang des Vortrags an die Zuhörer drei Fragen gestellt werden, ...

1) herrscht im Saal Entspannung.
2) sind sie dann leicht zu beantworten.
3) erinnern sich viele an ähnliche Situationen aus ihrer Schulzeit.
4) bedeutet das, dass viele heute Abend nachsitzen müssen.

3
Задание № 1301
i

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Das heutige Schulsystem...

1) ist nur auf einen guten Abschluss fixiert.
2) will die Beziehung zum Gelernten herstellen.
3) braucht keine Veränderungen.
4) hilft, das Gelernte mit der Lebenspraxis zu verbinden.

4
Задание № 1303
i

Вы­бе­ри­те союз, ко­то­рый не­об­хо­дим для со­еди­не­ния вы­де­лен­ных в тек­сте ча­стей пред­ло­же­ния в аб­за­це II.

1) als
2) was
3) wenn
4) dass

5
Задание № 1304
i

К ка­ко­му слову (сло­вам) в аб­за­це VI от­но­сит­ся вы­де­лен­ное ме­сто­имен­ное на­ре­чие dafür?

1) Schulsystem
2) Freude am Lernen
3) Büffeln
4) Aufmerksamkeit